Simone Briaire�Schulz Malerin aus Langwedel-Etelsen

Die Freude am Zeichnen entdeckte ich schon in frühen Jahren. In dieser Phase entstanden Aquarelle, die ich im Bekanntenkreis verschenkte.
Nach dem Abitur studierte ich kommunikative Gestaltung in Mannheim mit dem Abschluss als Diplom-Grafik-Designerin.
Zum Ausgleich meiner beruflichen Tätigkeit als Grafikerin, entstanden in dieser Zeit viele kleine zarte Bleistift- und Buntstiftzeichnungen, die ich damals zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentierte. In der Folgezeit stellte ich meine Werke in verschiedenen Galerien aus.
Ausstellungen:
1986 - Sparkasse Weinheim
2000 - Windmühle "Jan Wind", Etelsen / 14. Kunstbörse in Verden
2001 - Ausstellung Teehaus Hommel, Achim
2002 - Ausstellung "Schmuck u. Florales", Etelsen
2004 - 18. Kunstbörse in Verden / Ärzte ohne Grenzen, Achim / Browiede, Intschede
2005 - Kreissparkasse Langwedel / Mausoleum Etelsen
2006 - Kunstcafé Sundari / Ausstellung "Frauenkunst", Etelsen / Verkaufsausstellung zugunsten der Multiple Sklerose Kontaktgruppe Verden
Ab Ende 1988 stand die Familie im Mittelpunkt. Seit 1994 wohne ich in Langwedel.
Einige Jahre später beschäftigte ich mich wieder intensiver mit dem Zeichnen. In dieser Phase reizte es mich, verschiedene Techniken wie Pastellmalerei, Federzeichnungen und Acrylmalerei auszuprobieren. Meine Vorliebe für Bleistift- und Buntstiftzeichnungen behielt ich jedoch immer bei.
Ab 1999 wollte ich dann mein Wissen an andere Interessierte weitergeben. So entstand die Zeichengruppe "Klatschmohn" in Etelsen.
Meine Intention beim Zeichnen ist, das Reale detailgetreu auf Papier zu bringen, den Ausschnitt als Ganzes erscheinen zu lassen und somit dem Betrachter neue Perspektiven zu eröffnen.

Kontakt:
Im Hufeisen 30
27299 Langwedel-Etelsen
Tel.: 04235 / 2799